FOOD-FOTOGRAFIE
Axel Collein | FotografieFood | Still Leben
Das Food-Design und die damit verbundene Food-Fotografie ist eine neue Leidenschaft für mich geworden. In der Studiofotografie ergänzt es mein Portfolio in der Produktfotografie und erweitert mein Spektrum in der Still Leben Fotografie. Wenn man mehrere Objekte zu einer Inszenierung zusammenfügt, sollte daraus für den Betrachter eine Dreidimensionalität entstehen. Fast so, als ob man dem Gedeck und den Speisen sehr nahe kommt. Dabei ist mir die Tiefe in der Inszenierung wichtiger als die gerne gesehene Draufsicht.




KAMERAWINKEL UND FOTOGRAFISCHER STIL
Das weit verbreitete Tabletop, bei dem senkrecht von oben fotografiert wird, ist in meinen Bildkonzepten und meinem fotografischen Stil seltener zu finden. Die Aufnahmetechnik der Fotografie bietet mir Kontraste und Details bis hin zur Unschärfe in Verbindung mit einem wunderschönen Bokeh, die in einer eindimensionalen Darstellung, von oben fast nicht wirken dürfen. Der natürliche Blickwinkel um die 45°, bis hin zu einer frontalen Aufnahme bekommt deshalb mehr Aufmerksamkeit. Wird bei der Darstellung, keine dreidimensionale Darstellung und Tiefe im Bild benötigt, kommt der größte Vorteil der senkrechten Perspektive auch bei meinen Arbeiten immer mehr zum Einsatz. Bei diesem Blickwinkel kann man das Bild mit vielen unterschiedlichen Elementen füllen und vielfältig dekorieren, ohne an Details zu verlieren.









MEINE GRÖSSTE LIEBE
Als Fotograf mache ich alles für ein Stückchen Kuchen und unterstütze ihren wundervollen Food-Blog.
Durch sie habe ich schmecken gelernt und mit ihr zusammen wie Geschmack richtig in Szene gesetzt werden kann. Jede Woche arbeiten wir für neue Projekte gemeinsam neue Bildkonzepte aus, die aus Inspirationen entstehen und kreativ mit viel Herzblut umgesetzt werden, um dann auch im eigenen Studio genauso fotografiert zu werden.