Wieso eigentlich Produkt-Fotografie?

Wieso ich mich für die Produkt-Fotografie entschieden habe

Fotografie ist ein wunderschönes Handwerk, das man lernen kann. Die Fotografie im Allgemeinen ist eine Momentaufnahme, die nie vollständig das Wiedergeben wird, was wir gesehen, aber das, was wir gefühlt und erlebt haben. Mit dem Wissen, Können und der Erfahrung eines Fotografen, entsteht eine Bildwirkung, die den Betrachter das Gleiche fühlen und erneut erleben lässt.

Mein erste Begegnung mit der Still Life-Fotografie

In einer Zeitschrift ein Leitartikel mit dem Fotografen Eberhard Schuy meine Aufmerksamkeit für die Produktfotografie geweckt. In dem Beitrag wurde die Entstehung der Aufnahmen im Studio, durch einen kreativen Prozess bis hin zum Ergebnis genau beschrieben. Die verwendeten Elemente in den Bildern waren schlicht und dennoch zog mich das Motiv magisch in seinen Bann. Meine Begeisterung für die Inszenierung war schier unendlich, hatte ich doch ein Genre der Fotografie entdeckt, die mir eine Möglichkeit aufzeigte das, was ich erlebt, habe in Szene zusetzen.

Produkt-Fotografie | Axel Collein - fotografie
Lichtreflexe fotografieren so wie man sie wahrgenommen hat

Ich werde Fotograf für Produkt-Fotografie

Ein früher Gedanke von mir war, ich werde Fotograf ganz einfach! Diesen Wunsch habe ich nie verloren und über das Hobby der Fotografie in verschiedenen Genres für mich teilweise erfolgreich ausgelebt. Erst die Begegnung mit der Still Life-Fotografie hat den Wunsch der Berufung zum Fotografen wahr werden lassen. Darauf hatte auch mein Mentor und Freund Eberhard Schuy einen großen Einfluss, bei dem ich über drei Semester hinweg die Weiterbildung zum Produkt-Fotografen absolviert habe und sich darüber hinaus eine Verbundenheit in der beiderseitigen Wahrnehmung ergeben hat.

Produkt-Fotografie ist mehr und kann mehr

Wesentlicher Inhalt der gemeinsamen Zusammenarbeit war die Art und Weise, wie man seine Eindrücke in einem kreativen Prozess im Foto-Studio so vorbereitet, um diese mit anderen zu teilen. Wie wird durch die verwendeten Requisiten, der Wahl und Ausrichtung der Beleuchtung, des Aufnahmewinkels und der gewählten Objektive eine Bildkomposition, die den Betrachter in seinen Bann ziehen kann.

Produkt-Fotografie - Momentaufnahme einer flotten Lotte | Axel Collein - Fotografie
Momentaufnahme einer flotten Lotte

Produktfotografie ist aber noch viel mehr und da kommen wir zurück zum Handwerk. Ohne sich auf eine bestimmte Ausrichtung festzulegen, ist es immer wieder erstaunlich, mit welchen Möglichkeiten eine Inszenierung geschaffen werden kann. Eine Darstellung, die das Erlebte oder auch Vorgegebene wiedergibt, sodass der Betrachter genauso erleben darf wie der Fotograf, der zuvor die Aufgabe von seinem Kunden dafür erhalten hat.

„Ich denke, Impuls, Intuition, Anerkennung, Verlangen, Appetit, Leidenschaft, Gefühl, und vieles mehr, sind alles Elemente, die beim Fotografieren eine Rolle spielen“

Joel Meyerowitz

Können Sie sich jetzt vorstellen, wieso ich mich für die Produkt-Fotografie entschieden habe? Ich bin heiß darauf, mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Bildkonzept zu entwickeln, dass in seiner Bildwirkung genau das wiedergibt, was sie bei der Entstehung ihres Produktes erlebt haben. Das Foto ist das Ergebnis aus Handwerk und Leidenschaft. Die Fotografie ist beherrschbar und wird dabei zur Nebensache.

Produkt-Fotografie | Axel Collein - Fotografie
Einen Glaskörper ohne die üblichen Lichtreflexe fotografieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner